Sachkundeprüfung nach § 34a GewO – Dein Einstieg in eine sichere Karriere

WSD-Mitarbeiterin beim Online-Unterricht am Laptop, mit Schulungsleiter auf dem Bildschirm
Sachkunde-34a 2025 – WSD Academy
Wer in der privaten Sicherheitswirtschaft Fuß fassen möchte, kommt an ihr nicht vorbei: der Sachkundeprüfung nach § 34a der Gewerbeordnung (GewO). Denn die Sicherheitsbranche gehört zu den wachstumsstärksten Dienstleistungssektoren in Deutschland – und mit ihr steigen auch die Anforderungen an qualifiziertes Personal.

Umgangssprachlich ist sie auch als „34a-Schein“ oder einfach „Sachkunde-34a“ bekannt – Begriffe, die sich längst etabliert haben, weil sie das zentrale Eintrittsticket in viele sicherheitsrelevante Tätigkeiten kurz und prägnant auf den Punkt bringen. Die Prüfung ist ein staatlich anerkannter Nachweis darüber, dass du über das notwendige rechtliche, fachliche und praktische Wissen verfügst, um verantwortungsvolle Aufgaben im Sicherheitsdienst übernehmen zu können.

Mit wachsender Verantwortung – etwa im Objektschutz, bei Einlasskontrollen, im Veranstaltungsschutz oder beim Schutz kritischer Infrastruktur – steigt auch der Anspruch an qualifiziertes Personal. Neben der persönlichen Eignung ist daher eine fundierte rechtliche Qualifikation wie die Sachkundeprüfung nach § 34a unerlässlich.

In diesem Leitfaden erfährst du, was dich bei der 34a-Prüfung erwartet, wie hoch die Kosten sind, welche Voraussetzungen du erfüllen musst – und wie du dich mit der Academy der WSD permanent security Group strukturiert und effizient auf deine Sicherheitskarriere vorbereitest.

Voraussetzungen & Prüfungsablauf – Was du mitbringen musst

Um die Sachkundeprüfung 34a ablegen zu dürfen, gelten bestimmte gesetzliche Vorgaben. Diese sollen sicherstellen, dass nur zuverlässige und sprachlich befähigte Personen in sicherheitsrelevante Tätigkeiten eintreten.

Du benötigst:

  • Ein Mindestalter von 18 Jahren
  • Positive Zuverlässigkeitsprüfung (keine Vorstrafen oder laufende Verfahren)
  • Ausreichende Deutschkenntnisse, empfohlen auf dem Niveau B2

Die Prüfung selbst wird bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) abgelegt und gliedert sich in zwei Teile:

Schriftliche Prüfung (Multiple-Choice)

72 Fragen aus sieben Themenbereichen: von Recht über Verhalten in Gefahrensituationen bis hin zu Datenschutz und Gewerberecht.

Mündliche Prüfung (ca. 10–15 Minuten)

Ein Prüfungsgespräch mit drei IHK-Prüfern. Hier wird dein Verständnis für reale Situationen im Sicherheitsdienst geprüft – z. B. was du bei einer aggressiven Person tun würdest, oder wie du rechtlich korrekt eingreifst.

Wichtiger Hinweis:

Viele Kandidaten unterschätzen die mündliche Prüfung – obwohl gerade hier die Praxis zählt. Bei der WSD Academy bereiten wir dich gezielt auch auf diesen Teil vor: mit Simulationen, Fallbeispielen und Videotrainings.

Die Themenbereiche der 34a-Prüfung:

  • Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
  • Gewerberecht
  • Datenschutz
  • BGB & Strafrecht
  • Umgang mit Menschen
  • Verhalten in Gefahrensituationen
  • Grundlagen Waffenrecht

Kosten & Förderung – Was kommt auf dich zu?

Die IHK erhebt für die Prüfungsdurchführung in der Regel zwischen 150€ und 200€. Damit sind jedoch noch nicht die Vorbereitungskosten abgedeckt – und genau hier trennt sich oft Erfolg von Misserfolg.

Unsere Angebote bei der WSD Academy:

  • Einzelkurs Sachkundeprüfung 34a – ab 199€, inkl. aller Lernmodule
  • WSD Flatrate – ab 99€/Monat – inklusive aller relevanten Weiterbildungskurse: Sachkunde-34a, Brandschutzhelfer, Deeskalationstraining, Aufzugshelfer u. v. m.

Du bist unsicher, ob du förderberechtigt bist?

Vereinbare ein kostenloses Beratungsgespräch mit unserem Team

Jetzt Beratung sichern

Welche Berufe kannst du mit dem 34a-Schein ausüben?

Der 34a-Schein qualifiziert dich für ein breites Spektrum an sicherheitsrelevanten Tätigkeiten – mit hoher Nachfrage am Arbeitsmarkt.

Dazu gehören u. a.:

  • Objektschutz: Bewachung von Gebäuden, Anlagen, Baustellen, Parkhäusern
  • Revierdienst: Kontrollgänge mit Fahrzeug oder zu Fuß, inklusive Alarmverfolgung
  • Einlasskontrollen: Clubs, Events, Konzerte, Großveranstaltungen
  • Citystreifen & Sicherheit im öffentlichen Raum (ÖPNV, Bahnhöfe, Einkaufszentren)
  • Empfangsdienst: Sicherheitsrezeption mit Kontroll- und Servicefunktion
  • Flüchtlingsunterkünfte oder soziale Einrichtungen

Viele Arbeitgeber verlangen heute den 34a-Schein bereits im Bewerbungsprozess. Wer ihn besitzt, verbessert seine Chancen erheblich – sowohl für Festeinstellungen als auch für Selbstständige im Sicherheitsgewerbe.


Unterrichtung vs. Sachkunde – Was ist der Unterschied?

Im Sicherheitsgewerbe gibt es zwei Qualifikationen nach § 34a GewO: die Unterrichtung und die Sachkundeprüfung. Doch sie sind nicht gleichwertig.

Die Unterrichtung ist ein fünftägiger Kurs ohne Prüfung. Sie reicht für einfache Tätigkeiten im Objektschutz ohne Kundenkontakt. Die Sachkundeprüfung hingegen ist deutlich anspruchsvoller – sie ist Pflicht für sicherheitskritische Aufgaben mit Publikumsverkehr oder Entscheidungskompetenz.

Merkmal Unterrichtung Sachkundeprüfung
Dauer 40 Stunden (5 Tage) Prüfung: ca. 2 Stunden + Vorbereitung
Abschluss Teilnahmebescheinigung IHK-Zertifikat mit Nachweis
Prüfung keine schriftlich + mündlich bei IHK
Gültigkeit unbegrenzt unbegrenzt
Einsatzbereiche erlaubt einfacher Objektschutz Türkontrolle, Revierdienst, Flüchtlingsunterkünfte, Citystreifen

Häufig gestellte Fragen

Was kostet der gesamte Weg zum 34a-Schein?
Die IHK-Gebühr beträgt je nach Region 150–200€. Die Academy der WSD permanent security Group bietet digitale Vorbereitungskurse ab 199€ oder per Flatrate ab 99€/Monat.
Wie schwer ist die Sachkundeprüfung?
Die Prüfung gilt als anspruchsvoll – besonders die mündliche Prüfung erfordert praxisnahes Wissen. Wer sich gut vorbereitet, besteht aber sicher. Unsere Erfolgsquote liegt bei über 85% beim ersten Versuch.
Wie lange ist der 34a-Schein gültig?
Der 34a-Schein ist unbegrenzt gültig. Eine erneute Prüfung ist nicht notwendig – es sei denn, dir wird die Zuverlässigkeit entzogen (z. B. bei schweren Straftaten).

Fazit & Handlungsaufruf

Mit dem 34a-Schein schaffst du dir berufliche Sicherheit – im wahrsten Sinne des Wortes. Er ist Voraussetzung für viele attraktive Jobs in der Sicherheitswirtschaft, signalisiert Seriosität und öffnet dir die Tür zu langfristigen Perspektiven.

Die WSD Academy begleitet dich auf dem gesamten Weg: Vom ersten Infogespräch über die digitale Lernplattform bis zur individuellen Vorbereitung auf deine mündliche Prüfung.

Starte jetzt deine Sicherheitskarriere

Jetzt anmelden

Newsletter abonnieren

Trag dich ein, um jeden Monat tolle Inhalte in deinen Posteingang zu bekommen.

Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert